👉 Franz Schubert

👁 Suche im Schubertraum das alte Klavier und versuche dir vorzustellen, wie er sich seine rund 600 Lieder ausgedacht hat!

👁 Schubert trug schon als Kind eine Brille. Wir haben in unserer Glasvitrine eine seiner Brillen. 👓 Kannst du sie finden? Diese sieht zwar aus wie eine Kinderbrille, hat aber dem erwachsenen Schubert gehört.

💡 Oft legte er diese nicht einmal während der Nacht ab, ging also mit Brille 👓 schlafen, da er gewohnt war, gleich nach dem Aufwachen seine Musik aufzuschreiben. Da er auf den meisten Porträts mit Brille abgebildet ist, wurde diese zu einem zusätzlichen Erkennungszeichen.

👁 Lies dir einmal bei uns im Schubertraum eines der Gedichte durch, welche Schubert vertont hat, oder lasse dir von deiner Begleitung etwas vorlesen.

❓ Was könnten wohl die Themen 🌳 🌲 💕 sein, welche in den Gedichten und somit auch in seinen Liedern vorkamen? Welche Inhalte haben die Menschen beschäftigt, bereichert, verzaubert und berührt? Was denkst du?

💡 Sicher ist dir aufgefallen, dass es oft um Natur 🌻, Wald 🌳 und Wasser 💦 geht. Ebenso beschäftigten ihn die Themen Nacht 🌜, Tod 💀 und natürlich vertonte er auch Texte rund um die Liebe 💕.

❓ Kennst du vielleicht einen der Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Franz Grillparzer oder Johann Mayrhofer? Schubert mochte ihre Gedichte so gerne, dass er Musikstücke daraus machte.