Wussten sie schon...
Otto Nicolai hatte, ebenso wie die Sänger, auf ein Honorar verzichtet, der Gewinn wurde also zu gleichen Teilen an die Orchestermitglieder ausbezahlt. Die Ensemblemitglieder haben dieser großzügigen Geste ihren Dank gezollt, indem sie ihren Dirigenten von Joseph Kriehuber lithographieren ließen. Sie sehen die Lithographie zwischen den Fenstern.
Das Leben als Berufsmusiker war auch damals hart und mitunter auch nahe der Armutsgrenze. Die durch das Konzert eingenommene Finanzspritze wurde von vielen der Musiker dringend benötigt, woraufhin man sich auch einigte die Philharmonischen Konzerte weiterzuführen. Allen hehren Motiven zum Trotz wurde das Unternehmen Wiener Philharmoniker somit aus Gründen der Rentabilität weitergeführt.